Arnoldstraße 19 • 47906 Kempen  +49 2152 8955-0  vertrieb@alders.de

Logo Alders Electronic GmbH

Alders & Lange

Manufaktur für Hifi-Geräte der Spitzenklasse

Headman®

Der Headman® ist ein modular konzipierter, besonders rauscharmer Kopfhörer- und Line-Verstärker, der sich flexibel an unterschiedlichste Anforderungen anpassen lässt. Über Steckkarten können bis zu drei Stereo-Kanäle individuell konfiguriert werden. Das leistungsstarke Output-Modul 1 eignet sich für nahezu alle Kopfhörer und Line-Eingänge, während das Output-Modul 2 speziell als Line-Treiber ausgelegt ist.

Die Lautstärkeregelung erfolgt über ein mikroprozessorgesteuertes Widerstandsnetzwerk, das eine präzise Einstellung ermöglicht. Hochwertige Relais gewährleisten eine verlustfreie Weiterleitung des Audiosignals. Die Stromversorgung setzt auf eine mehrstufig stabilisierte Filterung zur Klangoptimierung, wobei ein Watchdog die Betriebsspannungen überwacht.

Optional bietet die Head 4 Extension die Möglichkeit, bis zu vier Kopfhörer gleichzeitig anzuschließen. Der Biophonic Equalizer ist speziell auf die akustischen Eigenschaften von Kopfhörern abgestimmt und erlaubt eine gezielte Anpassung von Höhen, Mitten und Bässen. Zusätzlich ermöglicht eine Erweiterungsplatine die externe Lautstärkeregelung zur Verbesserung des Signal-Stör-Verhältnisses.

Der Headman® kombiniert moderne Verstärkertechnologie mit hoher Flexibilität und exzellenter Klangqualität – ideal für anspruchsvolle Kopfhörerliebhaber.

Vinyl-Engine®

Die Vinyl-Engine® ist ein modular aufgebauter, besonders rauscharmer Phonovorverstärker mit zweistufigem Schaltungsaufbau. Neben Cinch-Eingängen verfügt sie über einen 5-poligen XLR-Eingang, der eine störungsfreie Übertragung des Phonosignals ermöglicht. Ein rauscharmer Instrumentationsverstärker erlaubt den symmetrischen oder unsymmetrischen Betrieb – ein klarer Vorteil insbesondere für MC-Tonabnehmer.

Die Verstärkung ist in vier Stufen einstellbar. Für eine präzise Signalverarbeitung sorgt die passive RIAA-Entzerrung mit hochwertigen Vishay-Kondensatoren. Es stehen drei Phono-Eingangsmodule zur Verfügung: PM1 als Standardmodul für MM- und MC-Tonabnehmer, PM2 mit zusätzlichem Lundahl-Übertrager (1:13) ausschließlich für MC-Tonabnehmer und PM3 mit festen Verstärkungs- und Impedanzwerten für spezielle Einsatzbereiche. Die hochwertige Stromversorgung setzt auf einen leistungsstarken Netzfilter zur Reduzierung von Störungen, ein verschleißfreies Solid-State-Relais sowie eine 12V-Trigger-Logik für die Fernsteuerung. Separat geführte Filterstufen für jeden Kanal sichern eine maximale Reinheit des Signals, während ein Watchdog die Spannungsversorgung überwacht.

Sämtliche Signalwege und Konfigurationen werden über gasdichte, vergoldete Relais geschaltet, was eine langfristige Stabilität garantiert. Mit exzellenten Bauteilen und präziser Schaltungsarchitektur erfüllt die Vinyl-Engine® höchste Anforderungen audiophiler Hörer.

Christian Kothes

Ihr Experte für
Produkte von Alders & Lange

Christian Kothes
cko@alders.de +49 2152 8955-236