Unternehmensgeschichte
Mitarbeiter: Die Mitarbeiteranzahl hat sich in den letzten acht Jahren mehr als verdoppelt. ALDERS wächst weiter am Firmenstandort Kempen.
Expansion: Neben der Firmenzentrale in Deutschland expandiert das Unternehmen auch innerhalb Europas und macht in Frankreich eine Niederlassung auf.
30-jähriges Firmenjubiläum: ALDERS feiert 30-jähriges Firmenjubiläum und ist stolz, schon seit so vielen Jahren ein kompetenter Partner im Bereich der elektromechanischen Komponenten zu sein. Wir pflegen unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten und freuen uns schon auf zukünftige Projekte.
Neuer Partner WP: Das Unternehmen baut sein Lieferanten-Netzwerk weiter aus und findet mit World Products einen Partner, der sich auf die Herstellung von Antennentechnik und elektromechanischen Bauteilen spezialisiert hat.
Photovoltaik: CO2-Emissionen zu mindern ist seit vielen Jahren ein wichtiges Ziel von ALDERS. Seit 2014 werden ALDERS-Lieferungen von einem CO2-neutralen Logistikpartner transportiert. 2016 hat ALDERS die nächste Maßnahme für mehr Nachhaltigkeit unternommen: Auf der Firmenzentrale produziert seit Anfang Dezember eine Photovoltaikanlage mit fast 60 kW Leistung Strom. Sie liefert mehr Strom als die Firmenzentrale braucht. Der Überschuss wird ins öffentliche Stromnetz der Stadtwerke eingespeist.
Mit neuem Messestand auf Tour: Das Netzwerk von ALDERS wächst. Damit vergrößern sich das Produktportfolio sowie die Zahl der potenziellen Anwendungen und der Kundensegmente. ALDERS hat deshalb das Design seines Messestandes überarbeiten lassen. Damit kann ALDERS sein Standkonzept an die Anforderungen von Messen unterschiedlichster Größe und Zielgruppen schnell anpassen.
Der neue Messestand hat sich 2016 auf vier völlig verschiedenen Messen bewährt: ILA mit 1017 Ausstellern und etwa 150.000 Besuchern, bauma mit mehr als 3000 Ausstellern, electronica mit zirka 2700 Ausstellern und sps ipc drives mit etwa 1600 Ausstellern. Ein flexibles Konzept für viele Märkte und Messen.
Markeneintrag: Eine Marke bedeutet, sein Unternehmen unter einen besonderen Schutz zu stellen. Deshalb hat ALDERS seinen Firmennamen im Oktober 2015 als Marke eintragen lassen. Der Name bleibt damit einmalig in dem Geschäftsfeld, in dem ALDERS aktiv ist. Für unsere Kunden und für uns bedeutet das Sicherheit gegen Markenfälschung und Produktpiraterie.
Silberne Hochzeit: Mit Cambion feiert ALDERS dieses Jahr sowas wie Silberne Hochzeit: Seit 25 Jahren arbeiten ALDERS und Cambion vertrauensvoll zusammen. Auch mit einem ein anderen Unternehmen kann ALDERS einen runden Geburtstag der Zusammenarbeit feiern: Seit zehn Jahren zählt Genge und Thoma zum Kreis der ALDERS-Lieferanten.
Neue Partner CTS und CTI: Unser erstklassiges Netzwerk soll nicht nur bestehen, sondern auch Schritt für Schritt wachsen. Daher haben wir mit zwei weiteren internationalen Firmen Partnerschaften geschlossen: CTS Electrocomponents und CTI. Das Unternehmen CTI hat seinen Schwerpunkt auf Mensch-Maschine-Schnittstellen gelegt und konnte sich mit Industrie-Tastaturen und -Mäuse einen hervorragenden Ruf erarbeiten. CTS Electrocomponents erweitert mit hochwertigen Sensoren das ALDERS-Portfolio.
Neu im Programm – EHC: Die Electronic Hardware Corporation, EHC, ist ein Spezialist für Schaltknöpfe. Seit 1962 ist das Unternehmen Lieferant für das US-Militär. 52 Jahre später ist EHC Knobs auch Lieferant der ALDERS electronic GmbH. Wir freuen uns, unseren Kunden Produkte eines weiteren internationalen Top-Unternehmens anbieten zu können.
Grüne Logistik: Nachhaltigkeit ist uns ein großes Anliegen. Europaweit ist ALDERS einer der ersten der Branche, der sich für einen CO2-neutralen Logistikdienstleister entscheidet.
Wir versenden nachhaltig.
Feierlaune: Aus dem Wohnzimmer ins Elektronikgeschäft mit internationalen Partnern – ALDERS hat viel erreicht und bewegt in den vergangenen 25 Jahren. Es darf gefeiert werden. Machen wir.
Messe daheim: ALDERS veranstaltet die erste Hausmesse und stellt seinen Kunden neun der ALDERS-Lieferanten und deren Produkte vor. Darunter sind auch die Premiumpartner OTTO Controls, NKK, APM Hexseal, und Cambion. Für Schnellentscheider gibt es Hausmessenjubiläumsrabatt.
600 + 300: Im November ziehen wir in unsere neue Firmenzentrale um. Auf 600m² Bürofläche und 300m² Lagerfläche steht uns eine hochmoderne Infrastruktur zur Verfügung, die Raum für weiteres Wachstum in der Zukunft gibt.
Neue Namen, neuer Partner: Mit Wirkung vom 1. Juni 2012 firmieren die Firmen nun unter „ALDERS avionics + defence GmbH“ und „ALDERS electronic GmbH“. Die weiter vorangetriebene Spezialisierung beider Firmen auf bestimmte Märkte nimmt weiter Formen an. Im Januar unterzeichnet ALDERS ein „Master Distribution Agreement“ mit Siegrist-Orel, dem führenden Hersteller von Kabelmarkierungssystemen und -schutzschläuchen für Deutschland, Österreich und Schweiz.
Premiere auf der ILA: Die ILA ist DIE Messe, wenn es um Luft- und Raumfahrt geht. 2012 ist ALDERS erstmals auf dieser Mega-Messe mit dabei und präsentiert der Luftfahrtindustrie Komponenten wie Steckverbinder, Steuergriffe und Schalter. Fast 1000 Aussteller aus aller Welt, eine sechsstellige Besucherzahl und viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik kommen nach Berlin. Für das ALDERS-Messeteam ist die ILA-Premiere ein beeindruckendes Erlebnis.
Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte wird erreicht. ALDERS erwirbt im November ein 3.500 m² großes Grundstück in Kempen am Niederrhein, um die neue Unternehmenszentrale dort zu errichten.
Ruhestand: Im Dezember treten die Gründer, Ulrich und Beate Alders, nach mehr als 20 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand ein. ALDERS GmbH hat inzwischen elf Mitarbeiter.
Zertifizierung: Rezertifizierung nach DIN ISO 9001:2008 sowie Zertifizierung nach EN 9120.
Netzwerk: ITW McMurdo Connectors wird ins Vertriebsprogamm aufgenommen. Die ALDERS GmbH wird Repräsentant von APM Hexseal.
ALDERS GmbH: Um eine bessere Kundenorientierung zu erzielen, werden Geschäftsbereiche aufgeteilt. Die ALDERS electronic GmbH bedient Kunden in der Luftfahrt sowie im militärischen Bereich. Martin Alders gründet die ALDERS GmbH, die sich auf industrielle Anwendungsfelder konzentriert.
NKK: Die ALDERS GmbH wird Repräsentant von NKK Switches.
Die ALDERS electronic GmbH erlangt die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000
Mit Martin Alders tritt die zweite Generation ins Unternehmen ein. Mittlerweile arbeiten acht Mitarbeiter für die ALDERS electronic GmbH.
Die ALDERS electronic GmbH wird Hauptrepräsentant für die Genge & Thoma AG in Deutschland.
Die grausamen Anschläge auf das WorldTradeCenter gehen auch an uns nicht spurlos vorbei. Die Erkenntnis daraus legt den Grundstein für das Wachstum der kommenden Jahre, weg vom reinen Spezialisten für die Luft- und Raumfahrt hin zum Anbieter von hochwertigen elektromechanischen Lösungen.
Nach fast neun Jahren in den Kellerräumen platzt die Firma räumlich aus allen Nähten. Fündig wird man in Tönisvorst auf dem Gelände der alten Kammfabrik. Dort mietet das Unternehmen 250m² Büro- und Lagerfläche. Die Fläche wird dadurch schlagartig verzehnfacht, Raum für weiteres Wachstum ist nun ausreichend vorhanden.
Wearnes Cambion aus Castleton/UK wird in das Vertriebsprogramm aufgenommen.
Umwandlung der Einzelfirma ALDERS electronic in eine GmbH. Die Firma hat drei Mitarbeiter.
Gründung der ALDERS electronic durch Beate und Ulrich Alders. Mit OTTO Controls hat man einen starken Partner seit der Gründung 1987 zur Seite.