Joysticks von OTTO Controls und Genge & Thoma: Steuerungen für Maschinen und Fahrzeuge
Wenn es um eine präzise Steuerung für Maschinen und Fahrzeuge geht, dann führt kein Weg an einem Joystick oder Taster vorbei. Bei Joysticks setzen wir auf die bewährten Hersteller OTTO Controls und Genge & Thoma.
Unser Angebot deckt eine breite Vielfalt von Variationen ab, so erhalten Sie bei uns zum Beispiel:
- Daumen-Joysticks und Daumenräder
- einachsige, zweiachsige und dreiachsige Joysticks
- Steuerungen für Boote
- Fußpedale
- auf Hall-Effect- oder Potentiometer-Basis
So finden Sie schnell die passende Steuermöglichkeit, ganz unabhängig davon, ob es sich um Maschinen oder Fahrzeuge handelt. Natürlich stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite und beraten Sie gerne, welcher Joystick oder Taster für Ihr Projekt am besten geeignet ist.
Direktsuche
Suchen Sie ein bestimmtes Produkt? Dann nutzen Sie einfach und schnell unsere Suchfunktion und kommen direkt zu Ihrem Wunschprodukt!
Joysticks für die Luftfahrt und viele andere Bereiche von unseren Premiumpartnern
Viele Fahrzeuge und Maschinen müssen exakt gesteuert werden, vor allem in der Luftfahrt, der Militärtechnik, der Maritimtechnik oder auch der Medizintechnik ist Präzision von äußerster Wichtigkeit. Deshalb vertrauen wir bei Joysticks auf Genge & Thoma und OTTO Controls, denn bei diesen Partnern sind wir uns der besten Qualität sicher. Ein OTTO-Controls-Joystick beispielsweise hält sehr hohen Belastungen stand und Millionen Schaltvorgänge durch. Aber auch ein Genge & Thoma-Joystick ist für besondere Anforderungen, wie sie in der Luftfahrt, der Militär- oder Maritimtechnik vorherrschen, ausgelegt. Vertrauen also auch Sie uns von ALDERS und unseren Premiumpartnern. Seit mehr als 25 Jahren vertreiben wir Komponenten aus der Elektromechanik und Elektrotechnik. Hierzu haben wir ein großes Netzwerk an Partnern aufgebaut, mit denen wir eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung führen. Denn Tradition ist eine weitere Maxime unseres Unternehmens und hierzu gehören Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit. Ein weiterer Vorteil dieser engen Zusammenarbeit ist, dass wir die elektromechanischen Bauteile unserer Premiumpartner genauestens kennen. So können wir Sie nicht nur hervorragend beraten, sondern auch Sonderwünsche an den einzelnen Produkten umsetzen. Mit einem OTTO-Controls-Joystick oder einer Steuerung von Genge & Thoma erhalten Sie Premiumprodukte in Premiumqualität.

- maximale Auslenkwinkel (Geschwindigkeit) beträgt 180°
- maximale Drehwinkel für die Steuerung beträgt 360°
- Der Index der X-Achse kann beleuchtet werden und ist entweder als Ein- oder Zwillingshebel für die Steuerung von zwei Maschinen erhältlich
- Die X-Achse ist mit einer 90°-Rasterung erhältlich oder mit individueller Rasterung und Beleuchtung.
- Es ist auch möglich Druckknöpfe, Wippenschalter, Daumenräder etc. auf dem Griff zu installieren.
- Ein besonderes Merkmal der Schiffscontroller: sie können ohne jegliche Einbautiefe direkt auf das Bedienpanel montiert werden.

- ein- oder zweiachsig ausführbar
- sehr kompakt
- auf Potentiometer Basis

- bis zu 3 Achsen möglich
- Friktionsbremse möglich
- auf Basis von Hall Effect oder Potentiometer Technologie
- verschiedene Griffvarianten und Materialien möglich

- Drei Achsen
- Flaches Design
- Nicht drehender Taster
- Starre Kreuzführung
- Hohe Zuverlässigkeit
- Analog oder SPI Output
Genge & Thoma-Bootssteuerungen und andere Joysticks bei ALDERS
Die Joysticks von OTTO Controls oder Genge & Thoma basieren auf der Hall-Effect- oder Potentiometer-Basis. Joysticks mit Hall-Sensor nutzen das Prinzip der Magnetfeldmessung des sogenannten Hall-Effects. Vorteile dieser Sensoren sind, dass sie zum einen unempfindlich gegenüber elektromagnetischen sowie hochfrequenten Interferenzen von bis zu 100 Volt per Meter sind. Zum anderen erlauben Hall-Effect-Sensoren bis zu mehrere Millionen Schaltvorgänge – sie sind also sehr langlebig. Joystick oder Taster mit der Technologie eines Potentiometers funktioniert hingegen auf der Basis des elektrischen Widerstandes. Ein Genge & Thoma-Joystick oder von OTTO Controls kommt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, so zum Beispiel in Maschinen zur Koordinatenvermessung, bei medizinischen Geräten wie Elektrosonden oder in Fahrerkabinen von Maschinen und Fahrzeugen. Bei einigen Produkten gibt es mehrere Griffvarianten zum Austauschen, sodass ein Daumen-Joystick speziell für den jeweiligen Anwendungsbereich angepasst werden kann. Neben Joysticks für die Luftfahrt oder andere Unternehmen bieten wir auch Genge & Thoma-Bootssteuerungen sowie Fußpedale an.
Sie haben eine Frage oder möchten sich zu unseren Produkten beraten lassen? Dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail – Wir von ALDERS freuen uns auf Ihre Anfrage!

- Hebel- oder Daumenrad Design
- Beim Hebeldesign nur sehr geringe Einbautiefe
- Spannungsausgang zwischen 0,5V und 4,5V
- redundante Ausführungen möglich
- IP68

- Mit und ohne „Paddle“
- „Snap In“ Gehäuse
- Spannungsausgang zwischen 0,5V und 4,5V
- redundante Ausführungen möglich
- IP68
- Hebel- und Daumenrad-Design

- Mit und ohne „Paddle“
- „Snap In“ Gehäuse
- Spannungsausgang zwischen 0,5V und 4,5V
- redundante Ausführungen möglich
- Mit Friktionsbremse und spürbarem Mittelpunkt
- IP68

- Mit und ohne „Paddle“
- „Snap In“ Gehäuse
- Spannungsausgang zwischen 0,5V und 4,5V
- Redundante Ausführungen möglich
- IP68

- z. B. für OTTO STG3 oder G3 Griffe
- mit CAN Modul ausführbar
- IP68
- optimal für den ALDERS Griff AG2006

- sehr klein, z.B. als Daumenjoystick nutzbar
- ideal für Anwendungen in Steuergriffen und Fernsteuerungen
- als einachsige Version erhältlich (HTL2)
- auch als zweiachsige Version (HTL4) erhältlich
- IP68

- mit Drucktaster erhältlich
- sehr klein, z.B. als Daumenjoystick nutzbar
- als einachsige Version erhältlich (HTLT2)
- Auch als zweiachsige Version (HTLT4) erhältlich
- Wasserdicht nach IP68
- 3 Millionen Zyklen Lebensdauer
- 3,3V SPI oder PWM Ausgang auf Anfrage erhältlich
- Klemm- oder Gewindebefestigung

- auch als Unterbau für STG3 oder G3 Steuergriffe erhältlich
- auch mit CAN Modul verfügbar
- bis zu 3 Achsen möglich
- IP68

- Einachsig ausgeführt
- Optimal als Gashebel
- Mit Friktionsbremse möglich

Hall Effect Joystick
- IP68
- sehr kompakt
- NEU: 2-Stufen-Joystick mit Raste in Mittelstellung bei 50 % des Auslenkweges

- Ein oder zwei Wege Fußpedal
- bis zu 9 Mio. Zyklen
- bis IP68 möglich
- 5V oder 12V Spannungsversorgung
- Spannungsausgang 0,5V-4,5V
- Redundante Ausführung erhältlich

- nimmt eine Kraft von bis zu 3 Pfund auf (1,36 kg)

- Mini Daumenrad
- Extrem kleine Bauform
- Auch mit Schutzkappe erhältlich
- Hall Effekt
- IP68
Für jeden Anwendungsbereich den richtigen Experten
Für jeden Anwendungsbereich haben wir bei ALDERS einen kompetenten Experten. Sie können sicher sein, dass wir Ihre Fragen, Anforderungen und Wünsche immer präzise beantworten. Hierbei werden Qualität, Machbarkeit und die Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit in Ihrem Sinne immer beachtet.