Arnoldstraße 19 • 47906 Kempen +49 2152 8955-0 vertrieb@alders.de
Ball Indikatoren / Flag Indikatoren
Die Ball Indikatoren wurden für die anspruchsvollen Anforderungen militärischer Anwendungen sowie der Luft- und Raumfahrt entwickelt. Diese Kugelindikatoren bieten ein breites Spektrum an Betriebsspannungen und sind in hermetisch dichten Miniaturgehäusen verbaut. Ihre robuste Bauweise ermöglicht es ihnen, selbst bei Schock, Vibration und hohen Temperaturen zuverlässig zu arbeiten.
Die Verriegelungsfunktion sorgt für eine schnelle und eindeutige Reaktion auf ein Fehlersignal. Die Ball Indikatoren verändern ihre Farbe erst, wenn der Indikator durch ein BITE-Signal (Built-In Test Equipment) aktiviert wird. Dank ihrer magnetischen Technologie unterliegen die Kugelindikatoren keinem Verschleiß an Lagern, Federn oder Fäden und bleiben auch bei starkem Umgebungslicht gut sichtbar.
Produktmerkmale:
Elektromagnetische Rastanzeige
Elektrische oder manuelle Rückstellung
Impulsbetätigung mit geringem Strombedarf
Hohe Sichtbarkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
Robustes, umgebungsfest versiegeltes Gehäuse
Maßgefertigte Designs nach Bedarf
Erfüllt MIL-PRF-83287 für anspruchsvolle Anwendungen
Angesteuert, dreht sich die zweifarbige Kugelindikatoren-Anzeige um 180° und arretiert sicher im Magnetkern. Die Anzeige bleibt bestehen, auch wenn das Fehlersignal entfernt wird. Das Zurücksetzen erfolgt elektrisch: Beim Modell BHG (Einzelspule) durch Umkehren der Polarität, beim Modell BHGD (Doppelspule) durch das Ansteuern einer separaten internen Spule.
Zusätzliche Optionen umfassen isolierte Anschlusskabel, verschiedene Linsenformen (Radiuskalotte, zylindrisch, blendfrei), O-Ring-Plattendichtungen, intern montierte Dioden und RFI-Panel-Abschirmung.
L3Harris Indikatoren
- Elektromagnetische Rastanzeige
- Elektrische oder manuelle Rückstellung
- Impulsbetätigt
- Hohe Sichtbarkeit
- Geringer Strombedarf
- Umgebungsfest versiegelt
- Robustes Gehäuse
- Maßgefertigtes Design
- Kommerziell & MIL-PRF-83287
Wenn die Anzeigespule mit 40 Millisekunden angesteuert wird, dreht sich die gut sichtbare, zweifarbige Anzeige der Kugel um 180° und rastet am Magnetkern ein. Der angezeigte Ball
verbleibt in der letzten Position, auch wenn das Fehlersignal entfernt wird, bleibt die Anzeige bestehen. Das „Reset“ auf die ursprungsanzeige erfolgt elektrisch. Modell BHG (Einzelspule) wird zurückgesetzt durch Umkehren der Polarität des Eingangssignals an der Spule. Modell BHGD (Doppelspule) wird durch Pulsen einer separaten internen Spule zurückgesetzt.
Optional zu den Merkmalen gehören isolierte Anschlusskabel, spezielle Linsen (Radiuskalotte, zylindrisch, blendfrei), O-Ring-Plattendichtung, intern montierte Dioden und RFI-Panel-Abschirmung.