Arnoldstraße 19 • 47906 Kempen +49 2152 8955-0 vertrieb@alders.de
Produkte, Trends, Aktionen, Messen:
Das ALDERS-Unternehmensblog
Im ALDERS-Blog informieren wir Sie regelmäßig über neue Produkte im ALDERS-Portfolio, über neue Partner und wo Sie die Experten von ALDERS treffen können. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich am besten per E-Mail unter vertrieb@alders.de direkt an unser Team.
Fünf auf einen Streich: Ausgezeichnet für Firmentreue
Wenn fünf Mitarbeitende einem Unternehmen 67 Jahre die Treue halten, dann ist das heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Bei ALDERS electronic stand nun ein Quintett auf dem Ehrungstreppchen, das sich durch hohe Verbundenarbeit und treue Dienste ausgezeichnet hat. Alle Fünf schätzen den kollegialen Umgang bei ALDERS und die guten Arbeitsbedingungen. Einige von ihnen sind noch von den Gründern des Familienunternehmens eingestellt worden.
Impfaktion bei ALDERS erfolgreich
Für die Impfaktion von AOK, Unternehmerschaft Niederrhein und IHK hat ALDERS electronic den firmeneigenen Parkplatz zur Verfügung gestellt. Das Impfmobil wurde gut angenommen von den Mitarbeitenden der umliegenden Betriebe im Kempener Gewerbegebiet „Am Selder“. Mit der Initiative ist das Bewusstsein in den Unternehmen gestärkt worden, dass die Wirtschaft nur mit konsequenter Durchimpfung den Kampf gegen Corona gewinnen kann.
Bildungschancen schaffen und Bürokratie abbauen
Bürokratieabbau, Perspektiven nach Corona, Fachkräftemangel und modernes Arbeiten – das waren Themen, über die der CDU-Bundestagskandidat Dr. Martin Plum und ALDERS-CEO Martin Alders sich austauschten. Der Politiker, von Haus aus Arbeitsrichter, begrüßte Initiativen beim Kempener Elektronik-Unternehmen in Richtung Recruiting und Employer Branding. „Dadurch haben wir kaum Probleme, offene Stellen adäquat zu besetzen“, so Martin Alders.
Ina Graffe ist eine weltoffene Einkäuferin
Erfahrung gepaart mit Weltoffenheit – das trifft für die neue Einkäuferin bei ALDERS electronic zu. Ina Graffe inspiriert der Kontakt zu den Lieferanten des Elektronik-Unternehmens. Die 54-Jährige sorgt für die Beschaffung der erforderlichen Materialien wie Schalter, Joysticks, Steuergriffe und Sensoren. Das westfälische Naturell der ALDERS-Einkäuferin, die heute in Willich lebt, passt gut zur rheinischen Leichtigkeit.
Der Jugend auf Augenhöhe begegnen
Ein erfolgreiches Format für Unternehmen, Nachwuchs zu finden, läuft nun online: In Pandemie-Zeiten findet das Azubi-Speed-Dating der IHK unter anderen Vorzeichen statt. Erstmals wird die Anmeldung über eine App gesteuert. Ausbildungsbetrieb und Schulabgänger kommen so vom 13. September bis 01. Oktober zusammen. ALDERS nimmt am Speed-Dating teil, um der Jugend auf Augenhöhe zu begegnen und sie abzuholen.
Der Steuermann im ALDERS-Lager
Sahin Kücükgöde leitet bei ALDERS electronic die Lagerlogistik. Aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seines Wissens arbeitet der 49-Jährige souverän und gewissenhaft. Zugute kommt dem Grefrather, dass er sich stets weitergebildet und den beruflichen Horizont erweitert hat. Der Spross aus einer Gastarbeiterfamilie in zweiter Generation fühlt sich bei ALDERS wohl, „weil ich in Eigenregie Arbeitsvorgänge planen und durchführen kann“.
IHK-Vollversammlung: Martin Alders kandidiert
Krisen meistern, Bürokratie abbauen, Klimawandel gestalten, Ausbildung stärken – das sind nur vier Ziele, weswegen Martin Alders sich um einen Sitz in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein bewirbt. Der 45-Jährige will mit gleichgesinnten Unternehmern die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mitgestalten. Auch Netzwerken und Austausch sind dem Kempener ein Anliegen.
Betriebliche Impfung schafft Erleichterung
„Danke für die Impfmöglichkeit.“ Diesen Satz hat Martin Alders vielfach gehört. Der Kempener Unternehmer hat in seinem Kempener Betrieb eine Impfung mit Biontech ermöglicht. 21 Menschen – darunter Mitarbeitende von Unternehmerkollegen – sind über diese Initiative nun durchgeimpft. „Das schafft Sicherheit und trägt zur Gesundheit im Unternehmen bei“, sagt Alders, der sich über die hohe Impfbereitschaft in der Belegschaft freut.
Praxis-Tag bietet Schülern wichtige Berufserfahrung
KAoA steht für „Kein Abschluss ohne Anschluss“. Über diese Initiative des Kreises Viersen bietet ALDERS electronic Schülern einen Praxis-Tag im Unternehmen. Eine Win-win-Situation: ALDERS findet geeigneten Nachwuchs, die Schüler entwickeln ihre Talente und merken schnell, ob die Sparte das Richtige für den Job ist. Im günstigen Fall ist das der Einstieg in eine Ausbildung bei ALDERS.
ALDERS-Garten ist Paradies für Mensch und Tier
Ein Beitrag zu Klimawandel und ökologischem Bewusstsein: ALDERS electronic hat zum Frühjahr auf dem Außengelände über 1000 Gehölze, Stauden und Gräser gepflanzt. Das erfreut Insekten und Kleingetier. Aber auch die Belegschaft hat Freude an dem Biotop. Demnächst komplettieren zwei Insektenhotels die grüne Lunge von ALDERS im Kempener Gewerbegebiet „Am Selder“.